Gartenverein

Wachteloh e.V.
Gartenverein
gegr. 1979
Direkt zum Seiteninhalt
Ablesen der Strom- u. Wasserzähler 2025
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
im Zeitraum 01.10.2025 bis 31.10.2025 müssen die Zählerstände Eurer Strom- und Wasserzähler erfasst werden.
Bitte geht dabei wie folgt vor:
  • Macht je ein Foto von Eurem Strom- und Wasserzähler.
  • Achtet darauf, dass die Zählerstände gut lesbar sind.
  • Sendet die Fotos unter Angabe von Name und Gartennummer
  • per E-Mail an unseren stellv. Vorsitzenden Lothar Berger.
📧 E-Mail: L.W.Berger@t-online.de
Wir bitten Euch dringend, diese digitale Form zu nutzen.
Sollte Euch das nicht möglich sein, notiert die Zählerstände (mit Name und Gartennummer) handschriftlich und werft den Zettel in den Briefkasten am Haupttor.

Bei Rückfragen oder Unstimmigkeiten stehen wir Euch selbstverständlich zur Verfügung.
Der Vorstand behält sich stichprobenartige Kontrollen vor.

Euer Vorstand
Herzlich Willkommen beim
Gartenverein Wachtloh e.V.
Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Seite gefunden haben.
Unsere Philosophie
Lust auf Garten, Lust auf Erholung, unser Verein in Dortmund
Der eigene  Garten ist ein Stück Lebensqualität. Raum zum Entspannen, um Ruhe zu  finden und um die Seele baumeln zu lassen. Selbst pflanzen, pflegen,  zusehen wie es wächst.
Ein Schwätzchen am Gartenzaun, gehört auch dazu, soziale Integration ist im Kleingartenverein kein Fremdwort.
Egal, ob  man Blumen liebt oder Gemüse, - Hauptsache man hat Spaß im eigenen  Garten.
Der Kleingarten ist die grüne Oase in Wohnungsnähe.
In den Kleingärten  spielen Kinder im Grünen, an der frischen Luft - und abseits vom  Straßenverkehr.
Kinder erleben  im Kleingarten natürliche Zusammenhänge als spannendes Abenteuer.
Für sie gibt es immer etwas Neues zu entdecken.
So  lernen sie spielerisch den verantwortlichen Umgang mit der Natur.

 .



Zurück zum Seiteninhalt